Notruf
Der Notruf gehört zu den wichtigsten Sofortmaßnahmen bei einer Erkrankung bzw. Verletzung. Denn je schneller und vollständiger ein Notruf abgesetzt wird, desto effektiver kann dem Patienten geholfen werden.
Europaweite Notrufnummer: 112
Über Festnetz oder Mobilfunknetz, ohne Vorwahl - gebührenfrei!
Wenn Sie einen Notruf betätigen, beachten Sie bitte die 5 W-Fragen. Sie müssen einen Notruf nicht gedichtsmäßig abarbeiten. In der Rettungsleitstelle sitzt erfahrenes Rettungsdienst-Personal und hilft Ihnen.
Polizei | 110 |
Rettungsdienst / Feuerwehr | 112 |
Krankentransport | 19 222 |
Ärztlicher Notfalldienst | 116 117 |
Was sage ich bei einem Notruf - die 5 W-Fragen -?
Wo? - Genaue Beschreibung des Ortes und mögliche Anfahrt zum Notfallort.
Was? - Schilderung der näheren Umstände was passiert ist. Bei Kleinkindern unbedingt das Alter angeben!
Wie viele? - Anzahl der Personen die Hilfe benötigen.
Welche? - Festgestellte Symptome, schwere Verletzungen, gravierende Probleme, bereits durchgeführte Maßnahmen, etc.
Warten! - Die Leistelle sagt Ihnen wann das Gespräch beendet ist - bitte nicht vorher auflegen !!
Weitere wichtige Hinweise zu Notfällen!
Schalten Sie bei häuslichen Notfällen das Außenlicht ein!
Stellen Sie jemanden bereit, der die Rettungskräfte einweist (evtl. kommen auch mehrere Fahrzeuge!!!).
Achten Sie darauf, dass Ihre Hausnummer von der Strasse aus deutlich sichtbar ist!
Achten Sie darauf, dass Ihr Verbandkasten jederzeit gut zugänglich ist und der Inhalt regelmäßig überprüft wird!
Halten Sie evtl. eingenommene Medikamente bereit!
Sonstige Rufnummern
Polizeirevier Filderstadt: 0711 70 91-3
Polizeirevier Flughafen: 0711 7 87 80-0
Ärztlicher Notdienst
Wochenende/Feiertage:
Die Notfallpraxis an der Filderklinik, Im Haberschlai 7, Filderstadt-Bonlanden,Telefon 0711 6 01 30 60, ist am Freitagabend und am Vorfeiertag-Abend von 19:00 bis 23:00 Uhr, Samstag, Sonntag und am Feiertag von 08:00 bis 23:00 Uhr besetzt. Begeben Sie sich bitte ohne Voranmeldung dort hin. Sie benötigen für den Notdienst Ihre Krankenversicherungskarte.
Montag bis Donnerstag
Für diese Tage gilt für alle Notfälle ab 19:00 Uhr die Vermittlung über die Leitstelle unter der allgemeinen ärztlichen Notdienstrufnummer: 116 117.
Für dringende Hausbesuche erreichen Sie zur Vermittlung des Hausbesuchs die Leitstelle des DRK ebenfalls unter Telefon: 116 117.
In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Frauenärztlicher Notdienst - Telefon 0711 3 51 19 93
Montag bis Donnerstag von 18:00 - 08:00 Uhr, Freitag 14:00 - 08:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr.
Kinderärztlicher Notdienst
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche
Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen, Telefon 01806 071100
Montag bis Freitag 19:00 - 22:00 Uhr
Samstag/Sonn- und Feiertag 9:00 - 21:00 Uhr
Ohne Voranmeldung
Augenärztlicher Notdienst - Telefon 0180 6 07 11 22
Werktags von 18:00 bis 08:00 Uhr. Wochenende und Feiertags jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Zahnärztlicher Notdienst - Telefon 0711 7 87 77 55
Giftnotruf - Giftberatung - Telefon 0761 1 92 40
Tierrettung/Tierambulanz - 24-Stunden-Notruf - Telefon 0177 7 70 30
Tierärztlicher Notdienst in den Tierkliniken der Umgebung.
Die Telefonnummern der jeweiligen Notdienste sind über die Anrufbeantworter der Tierärzte zu erfragen. Nur am Wochenende und an Feiertagen von Freitag, 18:00 Uhr, bis Montag, 9:00 Uhr.