ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Aktuelles

Wie jedes Jahr findet ihr uns an der Bühne Heugasse mit unserem Stand.

Bei uns gibt es:

  • Alkoholfreie Getränke
  • Rote- Curry- und Thüringer Bratwurst
  • Schnitzelbrötchen
  • Pommes

Unser Sanitätszelt mit Wickelmöglichkeit ist am Pfarrberg, direkt neben der Jakobuskirche zu finden. Unseren Sanitätsdienst erreichen Sie mobil unter 0152 289 789 37 oder im Notfall immer über die Leitstelle unter Notrufnummer 112!

Im Rahmen unserer technischen Modernisierung haben wir unsere bisherige - über 30 Jahre alte - Schaufeltrage durch ein neues, innovatives System ersetzt: eine Kombination aus Schaufeltrage und sogenanntem Spineboard (grüne Trage).

Diese moderne Tragehilfe ermöglicht es uns, Patientinnen und Patienten besonders schonend zu bewegen – etwa vom Boden auf die Haupttrage oder in eine Vakuummatratze.

Das integrierte Spineboard kommt vor allem bei der Rettung zum Einsatz, wenn der Verdacht auf Verletzungen der Wirbelsäule besteht. In solchen Fällen sorgt es dafür, dass die Wirbelsäule stabilisiert…

Zu unserem Dienstabend waren vier Maschinisten des DRK Leinfelden-Echterdingen mit dem Gerätewagen Sanität (GW-San) bei uns zu Besuch. Gemeinsam haben wir das Fahrzeug genau unter die Lupe genommen und in der Praxis geübt: den Aufbau und Betrieb des Zeltes, die Strom- und Lichtversorgung, sowie die Inbetriebnahme der Heizung.

Als Teil des Katastrophenschutzes sind wir verantwortlich dafür, Ressourcen für die Erstversorgung von Verletzten bereitzustellen. Der GW-San ist ein spezielles Einsatzfahrzeug, das uns vom Bund zur Verfügung gestellt wird und bundesweit von verschiedenen…

Gemeinsam mit der Feuerwehr Filderstadt durften wir den 6. Klassen der Gotthard-Müller-Schule einen spannenden Einblick in unsere Arbeit im Katastrophenschutz geben.

An mehreren Mitmach-Stationen konnten die Schüler*innen selbst aktiv werden, Neues lernen und erleben, wie wichtig Teamarbeit und Vorbereitung im Ernstfall sind.

Ein herzliches Dankeschön an die Gotthard-Müller-Schule, die Stadt Filderstadt und die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt für die tolle Zusammenarbeit und Organisation!

Ein wichtiger und geschätzter Termin im Kalender des Oberbürgermeisters

Am Freitag den 21.03.2025 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt.

Als Gäste durften wir die Präsidentin und die Kreisjugendleitung des Kreisverbands Esslingen e.V.  Frau Schurr und Frau Kehmer begrüßen.

Auch im Jahr 2024 hatte der Ortsverein Bernhausen wieder einige Aufgaben zu meistern. Viele davon in der Öffentlichkeit, jedoch auch vieles im Stillen.

Mit Blutspendenterminen, Bärenfest, Sanitätsdienst, Breitenausbildung und Einsätze während der EM und beim Public Viewing zeigten wir uns in der Bevölkerung.

Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder, Ausschusssitzungen,…

Am Wochenende 15. und 16. März sicherten wir den Pferdemarkt an mehreren Standorten in Bernhausen ab. 

Los ging es am Samstag morgen bei der Pferdeprämierung auf dem Festplatz mit unserem KTW und Besatzung. Ab 11 Uhr sicherten weitere Helfende im Ortskern die Veranstaltung ab. Hier konnten wir auf die Sanitätsstation vom DRK Ortsverein Bonlanden zurückgreifen. Das Team der Sanitätsstation stand für den Festumzug ebenfalls bereit und unser KTW begleitete diesen. 

Am Sonntag waren wir erneut für die Absicherung im Ortskern verantwortlich. Zudem war unser KTW an beiden Tagen auf der Leitstelle…

Am 25. Februar fand unsere jährliche Bereitschaftsversammlung statt – ein Anlass, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, aktuelle Entwicklungen zu besprechen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Bereitschaftsleitung starteten wir mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Die Präsentation zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig unser Engagement war – ein Jahr voller Aktivitäten, Einsätze und gemeinsamer Erlebnisse. So wurden unter anderem 58 Veranstaltungen sanitätsdienstlich abgesichert und 28 Einsätze absolviert. Eine der größten…

Am 15.01.2025 ereigneten sich innerhalb kürzester Zeit viele Notfälle aufgrund von Glatteis. Hierbei erfolgte auch die Alarmierung des Ehrenamtes. Von 07:45 - 12:30 Uhr besetzten wir unseren KTW (RK ES 81/25-1 (KTW-A)) und eine Helferin kurz darauf gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Bonlanden deren KTW (RK ES 82/25-1). Auch der KTW des  DRK Plattenhardt war im Einsatz. Gemeinsam führten wir mehrere Transporte durch und sorgen so für eine zeitnahe Abarbeitung der vielen Einsätze. 

Wir wünschen allen Patienten/in eine schnelle und vollständige Genesung

Insgesamt konnte das Ehrenamt 16…

Wie jedes Jahr findet ihr uns an der Bühne Heugasse mit unserem Stand.

Bei uns gibt es:

  • Alkoholfreie Getränke
  • Rote- Curry- und Thüringer Bratwurst
  • Schnitzelbrötchen
  • Pommes

Unser Sanitätszelt mit Wickelmöglichkeit ist am Pfarrberg, direkt neben der Jakobuskirche zu finden. Unseren Sanitätsdienst erreichen Sie mobil unter 01575/ 34 68 260 oder im Notfall immer über die Leitstelle unter Notrufnummer 112!

  • 1 von 2